Zur Veranstaltungsreihe Poesie aus den Ländern, in denen in den Landesvertretungen der Länder beim Bund Poeten der jeweiligen Länder ihre Regionen vertreten, haben wir für die Literaturwerkstatt Berlin die Wortmarke und das Key-Visual entworfen. Das … Read More →
ZEBRA Poetry Film Festival
Das ZEBRA Poetry Film Festival für Poesiefilme ist eine etablierte Reihe der Literaturwerkstatt Berlin. Als Hommage an Saul Bass und Maurice Binder, die Meister der Filmtitel-Gestaltung, haben wir das Motiv des 2014er ZEBRA entwickelt. Catch … Read More →
Jäger+Gejagte
Die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin hat im Alten Museum das großartige Mosaik – den Fußboden einer römischen Villa aus dem Jahr 300 n.Chr. aus Lod (Israel), welcher 1996 bei Straßenbauarbeiten nahezu unbeschädigt gefunden … Read More →
Schauspiel- schule Ernst Busch
Für das bat Studiotheater der Schauspielschule Ernst Busch haben wir das Erscheinungsbild entwickelt. Das Image der Spielstätte einer der wichtigsten Schauspielschulen Deutschlands sollte weg vom studentischen, selbstgebastelten, hin zu einer starken Marke. Kraftvolle Fotos und starke … Read More →
100 Jahre Rupprecht Geiger
Für die Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin entwickelten wir das gesamte Erscheinungsbild der Ausstellung zu Ehren des 100. Geburtstags von Rupprecht Geiger: Plakate, Banner, Katalog, Faltblätter, Ausstellungsgestaltung
Back in the Days: Tresor 1995/96
Ich habe da was im Archiv gefunden: Für den Tresor haben wir damals viele Flyer, Anzeigen, Faltblätter und Plakate gestaltet. Hier nur mal ein paar Ikonen.
Museum für Fotografie
Für das Museum für Fotografie der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin gestalten wir Ausstellungsgrafik, Plakate und Flyer.
Wir trafen uns in einem Garten …
… wahrscheinlich unter einem Baum. Oder war’s in einem Flugzeug? Wohl kaum wohl kaum … Es war einfach alles anders, viel zu gut für den Moment … 2raumwohnung … zwölf Jahre nach der Erstveröffentlichung werden die Vinyle neu gepresst, … Read More →
Open Mike Redesign
Für die seit 20 Jahren laufende Reihe Open Mike haben wir schon lange das Motiv und die Plakate entworfen. Jetzt war es Zeit, dass der Open Mike eine richtige Wortmarke bekommt. Die Wortmarke soll alleine … Read More →
elephant consulting Redesign
Resdesign des Erscheinungsbilds des zuverlässigen experienced performance management experts team von Elephant consulting.
Segnalazione traffico
Beim Sacro Bosco in Viterbo hat dieses typografisch sammelnswerte Schild die Zeit überlebt.
Ponte per l’Arte
Entwicklung der Wortmarke für die italienische Kunstinitiative Ponte per l’Arte, ein Zusammenschluss umbrischer Gewerbetreibender zur Unterstützung der lokalen Kunstszene. Es muss nicht immer eine humanistische Antiqua sein – die Schrift Typestar – vielen vom Leitsystem … Read More →
Poesiefestival Berlin 2013
Wie im letzten Jahr, haben wir auch in diesem Jahr das Motiv des Poesiefestival Berlin zum Teil handwerklich hergestellt. Unter dem Leitmotiv der Poesie ein Haus, eine Heimat zu geben entstanden das Plakatmotiv des Festivals … Read More →
Poesie verbindet
»Poesie verbindet« ist ein Projekt der EVENS-Stiftung in Kooperation mit der Literaturwerkstatt Berlin. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Polen sind dem Aufruf des Wettbewerbs »Poesie verbindet – Schick uns Dein Lieblingsgedicht« … Read More →
Der Brutus vom Kapitol
Für die Antikensammlung der Staatlichen Museen haben wir einen kleinen Ausstellungsbereich mit nur einem Exponat gestaltet: Der sogenannte Brutus aus den Kapitolinischen Museen in Rom ist seit dem 16. Jahrhundert eine der berühmtesten Antiken der Ewigen … Read More →
Partners Academy
Für ein firmenweites Führungstreffen einer international tätigen Unternehmensberatung in Berlin haben wir das komplette visuelle Erscheinungsbild entwickelt. Vom Grundmotiv über Einladung und Dokumentation, gestalteten wir Flyer, das Informations- und Leitsystem, ein App-gestütztes Leit- und Oranisationssystem sowie … Read More →
Poesiefestival Berlin 2012
Poesie ist viel Arbeit. Die haben wir uns auch gemacht. Das Motiv des diesjährigen Poesiefestivals haben wir fast komplett in Handarbeit erstellt. … Read More →
Die Kunst der Aufklärung
Für die Ausstellung Die Kunst der Aufklärung der Staatlichen Museen zu Berlin in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, die am 1.4.2011 im Chinesischen Nationalmuseum in Peking eröffnete, haben wir … Read More →
Poesiefestival Berlin 2014
Im dritten Jahr hintereinander haben wir handwerklich mit Papier gearbeitet: Das neue Hauptmotiv des Poesiefestival Berlin. Im Juni. Pfingsten. Frohes Fest!